Im Folgenden veröffentlichen wir einen Aufruf des ZEN-Vorstandes (Zentrum für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit):
Liebe ZEN-Mitglieder, liebe Freunde,
Corona ist noch nicht besiegt und die nächste Krise trifft uns alle mit voller Wucht:
DER KRIEG IST ZURÜCK IN EUROPA!
Spätestens seit dem 24. Februar herrscht ein völkerrechtswidriger Angriffskrieg! Das können und wollen wir alle nicht. Unsere Nachbarn und Freunde in der Ukraine erleben aktuell größtmögliches Leid und wir alle wollen helfen, wo es geht. Nun möchte das ZEN keine eigene zusätzliche Hilfsaktion ins Leben rufen, aber alle bitten zu überlegen, wie, z.B. vor Ort, geholfen werden kann.
Es geht zum einen um die Menschen in der Ukraine, zum anderen aber auch um die Menschen, die ihre Heimat aktuell verlassen müssen, um Leib und Leben zu schützen. Wir alle wollen friedlich miteinander leben, in einem Zuhause mit unseren Familien und Freunden. Krieg können und dürfen wir nicht akzeptieren, egal wo auf der Welt!
Jetzt können wir alle helfen und kurzfristig z.B.
Gäste aufnehmen, und diese bis zur Rückkehr in Ihre Heimat unterstützen.
Dringend benötigte Hilfsgüter sammeln und regional an die Organisationen weitergeben, die den Transport zu unseren europäischen Nachbarn organisieren.
Den einen oder anderen Euro bei bekannten Hilfsorganisationen spenden.
Und vielleicht vereinzelt auch darüber hinaus aktiv sein für den Frieden in Europa und der Welt. Jedes Wort und jede Tat zählen!
Wir danken allen die Ihren Beitrag leisten, damit dieser Krieg bald ein Ende hat. Bitte vergesst nicht: Auch viele kleine Gesten bewirken in der Summe Großes!
Vielen Dank!
Herzlichst Ihr/Euer
ZEN-Vorstand
Sammelstellen in Amberg und Landkreis:
L’Osteria, Franziskanergasse 5, Amberg
Fa. Webfriends, Oskar-von-Miller-Str. 8, Amberg
Wild Vaitl, Viehmarktgasse 8, Amberg
Tintenklex, Sebastianstraße 47, Amberg
Little Italy, Georgenstr. 65, Amberg
Erlöserkirche, Dr.- Martin -Luther-Str. 2, Amberg
Friseur Blickfang, Crayerstraße 11, Amberg
Buchhandlung Volkert, Neustadt 6, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Getränke Lutz, Amberger Straße 1, Hirschau
Sportzentrum Kümmersbruck, Am Butzenweg 35, Kümmersbruck
Sammelaktion am Samstag, 05.03.
Amberger Innenstadt auf der Krambrücke und für Sachspenden Edeka Wiesmeth Pfistermeisterstraße 33a in Amberg. Weitere Infomationen unter: ZAMHALTN
Geldspenden
Spendenkonto
Förderkreis Round Table 235 Amberg-Sulzbach e.V
Sparkasse Amberg-Sulzbach
IBAN: DE84 7525 0000 0021 3833 10
BIC: BYLADEM1ABG
Verwendungszwecke: „UKRAINE“
Wenn Ihr eine freie Wohnung für Flüchtlinge aus der Ukraine habt, meldet euch beim Landratsamt Amberg-Sulzbach. Wohnungsangebote können Immobilienbesitzer an den Leiter des Sozialamts, Georg Jobst, wenden - telefonisch unter 09621 39-534 oder per Mail an sozialamt@amberg-sulzbach.de anmelden. Informationen hierzu gibt es unter: Landkreis Amberg-Sulzbach/Ukraine