Gerne möchten wir heuer die Reihe unserer eigenen Dorfwettbewerbe fortsetzen und halten es für aktuell und wegweisend, unseren Blick auf natürliche Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten in den Siedlungen zu richten.
Natürliche Lebensräume für Tier- und Pflanzenarten sind ein wichtiger Bestandteil unserer Kultur-landschaft. Dazu leisten sie einen wertvollen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt, tragen zur Klima-verbesserung in den Ortschaften bei und sind ein bedeutender Ort für Naturerfahrungen von Kin-dern.
Doch in unserer gegenwärtigen Zeit schwindet das Verständnis für die uns umgebende Natur und ihre Schönheit zunehmend. Um dieser Entwicklung gegenzusteuern und um die Bedeutung der Natur für uns Menschen wieder vermehrt in das Bewusstsein der Bevölkerung zu rücken, ruft der Landkreis Amberg-Sulzbach heuer den Dorfwettbewerb „Natur im Dorf“ aus. Wir möchten positive Beispiele in der Gestaltung von natürlichen Lebensräumen im Siedlungsbereich herausstellen, die zur Nachahmung anregen sollen.
Zur Teilnahme aufgerufen sind alle Ortschaften im Landkreis Amberg-Sulzbach. Die Anmeldung sollte über die Gemeindeverwaltung erfolgen und bis zum 15. Mai 2024 im Sachgebiet Gartenbau am Landratsamt (Michaela Basler und Markus Fuchs, TEL 09621/39-239 bzw. -240, gartenbau@amberg-sulzbach.de) eingegangen sein. Dabei sollte ein Lageplan der zu besichtigten Fläche beigelegt werden.
Die Ausschreibung des Wettbewerbs geht zusätzlich an die Obst- und Gartenbauvereine, die ge-eignete Ortschaften an die Gemeindeverwaltung melden sollen.
Die Bewertung der Ortschaften erfolgt durch eine fachkundige Kommission im Zeitraum vom 04. bis 06. Juni. 2024 (Woche 23). Die genauen Begehungszeiten der Orte werden rechtzeitig bekannt gegeben.