Vortrag Lehrjahre des Pioniermissionars Johann Flierl in Australien am 16.11.2025 um 15:00 Uhr | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Vortrag Lehrjahre des Pioniermissionars Johann Flierl in Australien am 16.11.2025 um 15:00 Uhr

Pfarrer Georg Pilhofer berichtet über einen weithin unbekannten Teil aus dem Leben Johann Flierls

Nach seiner Ausbildung in nur drei Jahren im Missionshaus in Neuendettelsau, wurde Johann Flierl nach Südaustralien entsandt, wo eine große Gruppe deutschstämmiger Lutheraner sich angesiedelt hatte. Diese erfüllten ihm seinen Wunsch, als Missionar unter indigenen Völkern zu arbeiten und sandten ihn zum Dieri Volk am Coopers Creek. Hier lernte er das grundlegende „Handwerk“ eines Missionars: Als erstes musste die indigene Sprache erlernt werden. Erst dann konnte die befreiende Botschaft von Jesus Christus dem Volk gelehrt werden. Trotz der weiten und unwegsamen Strecke blieb er im Kontakt mit dem Missions-Komitee und dieses mit ihm. So konnte er auch um seine Braut werben und später heiraten. Nach fast acht Jahren in Zentralaustralien folgte dann der Ruf in sein eigentliches Arbeitsfeld, dem damaligen Deutsch Neu Guinea.

Der Vortrag findet am Sonntag den 16.11.2025 um 15.00 Uhr im Johann-Flierl-Museum in Fürnried statt. Der Eintritt ist frei. Spenden werden gerne entgegengenommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Einlass ab 14.00 Uhr.